Die TALK-Stunde mit Jutta Gottschalt:


Jutta Gottschalt


Unser etwas anderes (Überraschungs-) Format…

Einer Anmeldung zu einer Veranstaltung geht immer das Interesse an dem angekündigten Thema voraus.
So ist es nicht bei der TALK-Stunde, die Jutta Gottschalt einmal im Monat am Donnerstag veranstaltet:
Wer zum Gespräch kommt, ist im Voraus nicht bekannt!

Das Überraschende in Bezug auf die Person, die „Rede und Antwort“ steht, ist Merkmal dieses Formats. Klar ist nur, dass es sich dabei um eine Frau oder einen Mann aus dem Lübecker Leben handelt. Jutta Gottschalts Gesprächspartner kommen dabei aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft, sind jung oder alt, bekannt oder nicht so bekannt. Allen gemeinsam ist, dass sie Interessantes aus ihrem Leben, von ihrem Beruf und ihren Erfahrungen erzählen.

Seit jetzt einem Jahr finden diese Donnerstags-Veranstaltungen mit wachsender Beliebtheit statt. Schaut man die Liste der bisherigen Überraschungsgäste an, wird die Vielfalt und Reichweite der Themen deutlich: Zu Gast waren Daniela Reich vom Kolumbarium, der Buchhändler Michele Piroli, Isolde Richter, die sich mit dem Essen in Thomas Manns „Buddenbrooks“ auskennt, Matthias Brenne von der Musikhochschule Lübeck, Klaus Gottschalt, der über Trauerbegleitung erzählte, Uli Sandau, der das ehemalige „Theater Partout“ leitete, und Andrea Plennis mit ihrer Café- und Kultur-Initiative.

Und es wird weiter gesprochen: Am 09.03., 13.04., 11.05. und 08.06.2023 jeweils um 15.00 Uhr in der Seniorenakademie Lübeck. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Lassen wir uns überraschen!

Text und Foto / Michael Leberke