Mitarbeit gewünscht – wir brauchen Sie
Die Seniorenakademie hat sich in den letzten Jahren strukturell mehr und mehr zu einer Verantwortungsgemeinschaft unter dem Motto Senioren für Senioren in Lübeck entwickelt. Das bedeutet, dass unsere Akademie überwiegend von Ehrenamtlichen geführt wird. Da wir uns alle in der nachberuflichen Phase befinden, können wir auf einen reichen Schatz unserer Berufs- und Lebenserfahrungen zurückgreifen und für unsere Besucher:innen einsetzen. Dabei sind wir freiwillig, mit Freude, sinnstiftend unterwegs.
Unsere Akademie hat in den letzten Jahren die Angebote erweitert und wir benötigen Ihre Hilfe in nachstehenden Aufgabengebieten:
Unser Programm erscheint zweimal im Laufe eines Jahres. Es wird in den verschiedenen Einrichtungen unserer Stadt ausgelegt. Unser Träger, die Kirchengemeinde St. Marien, gibt uns einen großen Freiraum in der Planung der Inhalte und Durchführung der Veranstaltungen. Wir versuchen mehr und mehr die Wünsche unserer Besucher:innen zu berücksichtigen. Daher ist uns auch Ihre Meinung wichtig. Wir wollen neue Profile für Kurse und Vorträge entwickeln, Kontakte zu neuen Referent:innen knüpfen und entscheiden, welche Angebote in den Programmen Niederschlag finden. Außerdem planen wir die Termine und die Raumbelegungen für unsere Vorträge und Kurse. Den Umgang mit der EDV setzen wir voraus, denn das Programm wird in einer vorgegebenen Form geschrieben und an den Layouter weitergegeben. Dieses bezieht sich vor allem auf den Umgang mit E-Mails und dem Microsoft-Programm Word.
In den vergangenen Jahren haben wir unsere Administration mit umfangreichen EDV-Programmen ausgestattet. Wir brauchen Ihre Unterstützung in den Bereichen: Verwaltung von Teilnehmer:innen und Dozent:innen, weiterhin die Wartung und Pflege unserer Webseite und Fortbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Wenn Sie über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfügen, freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit.
Sie verfügen über ein umfangreiches Wissen in Ihrem Fachgebiet. Damit dieses Wissen auch weiter lebendig bleibt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dieses mit anderen zu teilen. In unseren Vorträgen und Kursen gibt es dazu ausreichend Gelegenheit. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihr Wissen schenken würden.
Sie haben während Ihrer beruflichen Tätigkeit werbewirksam Institutionen oder Firmen vertreten. Dabei standen Sie in gutem Kontakt mit den Printmedien, hatten gute Ideen, wie Sie digitale Medien einsetzten. Auch war Ihnen die Erstellung und Verbreitung von Flyern und Newslettern vertraut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vielleicht besuchen Sie bereits unsere Vorträge und Kurse, dann freuen wir uns, wenn Sie sich mit Ihrem Interesse im Büro melden.