Das Christentum in der Kunst: Altäre und Skulpturen in der Lübecker Marienkirche

Kursnr.
232-430
Beginn
Do., 02.11.2023,
11:00 - 12:00 Uhr
Dozent(en)
Pfeifer, Robert
Dauer
3 Termine
Gebühr
18,00 €
Die Rats- und Bürgerkirche St. Marien ist eine der bedeutendsten Kirchen Nordeuropas und ein beeindruckendes Zeugnis der Lübecker Stadtgeschichte. Diese mittelalterliche gotische Basilika führt die Besucher:innen ausgehend von der Blütezeit der Lübecker Hanse über Renaissance und Barock, über den 2. Weltkrieg bis in die Gegenwart. Sie birgt einen kostbaren Schatz von Baukunst und Kunstwerken, die die Entwicklung der sakralen Kunst vom 13. bis zum 21. Jahrhundert dokumentieren und zur eigenen Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart anregen. An ausgewählten Objekten erschließen wir theologische, ikonographische und kunstgeschichtliche Hintergründe.

Dieser Kurs findet vor Ort in der Marienkirche statt. Warme Kleidung ist angebracht.

Zusätzlich wird dieser Kurs auch online über ZOOM angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung und den Link zur Teilnahme über ZOOM.

Kursort

ZOOM Marienkirche

Online

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

02.11.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:00 Uhr

Ort

ZOOM Marienkirche

Datum

09.11.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:00 Uhr

Ort

ZOOM Marienkirche

Datum

16.11.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:00 Uhr

Ort

ZOOM Marienkirche