1/2023  &  2/2022


Juni 2023

22.Juni: Donnerstags – Vortrag

Dr. Bettina Greiner berichtet über die Arbeit des Willy-Brandt-Hauses
Demokratie erinnern – Demokratie verteidigen – Demokratie entwickeln
Weiterlesen


20. Juni: Besuch im PC-Kurs 843 Teil 2

Vom Analogen zum Digitalen
Gabriele Beier und Filiz Günsür von der Hansestadt Lübeck zu Besuch in der Seniorenakademie
Weiterlesen


08. Juni: Donnerstags-Talkstunde

Vom Kloster ins Theater
Malte C. Lachmann als Gast bei Jutta Gottschalts TALK-Stunde
Weiterlesen


01. Juni: Donnerstags – Vortrag

Christian P. Schlichte erinnert an den vergessenen Retter Lübecks
Eric M. Warburg. Wer er war und was Lübeck ihm verdankt
Weiterlesen


Mai 2023

25.Mai: Donnerstags-Vortrag

Pastorin Martina Zepke-Lembcke gibt einen Einblick in ihre Arbeit als Gefängnisseelsorgerin
Kirche hinter Gittern
Weiterlesen


16. Mai: Kurs 842, Teil2  / Alles ist einfach, wenn man weiß, wie es geht – Wir bringen Senior:innen ins Internet

Besuch von Bürgermeister Jan Lindenau zum Thema Digitalisierung der Hansestadt Lübeck
Digitalstrategie der Hansestadt – „Smart City Region Lübeck“
Weiterlesen


04. Mai: Donnerstags-Vortrag

Bruno Böhm informiert über den Senior:innen Beirat Lübeck
Und wer kümmert sich um 60+?
Weiterlesen


April 2023

27. April: Donnerstags-Vortrag

Annette Gahn stellt Leben und Werk des Künstlers Max Beckmann vor
„Dunkel ist das Leben – ist der Tod“
Weiterlesen


20. April: ZOOM Vortrag

ZOOM-Vortrag von Dr. Mario Fox über „Das Selbst und die anderen“
Die Erfindung des Selbst
Weiterlesen


12. April: Kunstreise

Kunstreise ins Bucerius Kunst Forum zur Ausstellung „Gabriele Münter – Menschenbilder“.
Sich selbst, den anderen und die Welt im Portrait erkennen.
Weiterlesen


06. April: Donnerstags-Vortrag

Ein Danziger Textilschatz im St. Annen Museum. Vortrag von Dr. Dagmar Täube über liturgische Gewänder des Mittelalters
Weiterlesen


März 2023

02. März: Donnerstags-Vortrag

Die Wakenitz – der Fluss ohne Quelle. Frank Gottschalk zeigt die Geschichte des Flusses und das Leben in ihm.
Weiterlesen


Februar 2023

23. Februar: Donnerstags-Vortrag

„Friede sei ihr erst Geläute.“: Helmut Brauer stellt den Werdegang des St. Mariengeläutes vor
Weiterlesen


16. Februar: Online-Veranstaltung mit ZOOM

Rund um die Uhr: Kleine Geschichte der Zeiteinteilung / Eckhard Lange, Pastor i.R.
Weiterlesen


09. Februar: Donnerstags-Talkstunde

Kultur im Bollerwagen: Jutta Gottschalts TALK-Stunde mit Andrea Plennis
Weiterlesen


02. Februar: Donnerstags-Vortrag

Zauberhafte Stunde mit Märchenzauber: Eine Märchenstunde mit Jutta Hager
Weiterlesen


Januar 2023

26.Januar: Eröffnung 1. Semester

„Im Herzen eines jeden Menschen wohnt die Sehnsucht nach dem Wunderbaren“
Weiterlesen:


… und hier der Link zum Interview im Offenen Kanal zu der Eröffnungsfeier:

Bildung für die SILVER AGER:  Seniorenakademie geht an den Start
Jetzt hören:


November 2022

29. November: Mitarbeiter der Sparkassenstiftung besuchen den Kurs 222-843:

Alles ist einfach, wenn man nur weiß, wie es geht – Wir bringen Senior:innen ins Internet Teil 2

Artikel auf der Internetseite der Sparkassenstiftung: Medien / Presse aktuell:
Weiterlesen: